Hurra! 15 Jahre Bitcoin - wir feiern

von Jens Zacher

Heute vor genau 15 Jahren wurde seitens der mystischen Gestalt "Satoshi Nakamoto" das Bitcoin-Whitepaper veröffentlicht. Dort wurden die wesentlichen Grundregeln der Kryptowährungen beschrieben: Die Blockchain, die als nicht fälschbares Kassenbuch alle Transaktionen speichert, die Verschlüsselungstechnik mit der Kombination aus privaten und öffentlichen Schlüsseln, die Mechanismen, anhand derer neue Bitcoins 'geschürft' werden können, und die als Belohnung dafür dienen, dass die 'Miner' sich überhaupt die Arbeit machen, die Richtigkeit der Blockchain immer wieder durchzurechnen und zu bestätigen.

Dem Whitepaper wohnt die Gewalt inne, das weltweite Geldsystem zu erschüttern. Dies hat drei Gründe: Kryptowährungen sind potentiell anonym und nicht nachvollziehbar, sie sind nicht zentral steuerbar - und sie können nicht effektiv verhindert werden. Von offizieller Seite, also von Politik und Banken, wurde prompt der zu erwartende Reigen aus Kübler-Ross-Attitüden aufs Parkett gelegt. Feiern sieht anders aus. Siehe nächster Absatz.

Zuerst wurde Bitcoin verleugnet und verspottet, als Spielzeug für Nerds abgetan ("Denial"). Bald folgte der Ruf nach einem Verbot, welches in manchen Ländern versucht wurde, durchzusetzen, jedoch ohne echten Erfolg ("Anger"). Banken boten an, auf den Zug mit aufzuspringen, und eine gemeinsame, von allen akzeptierte Kryptowährung zu schaffen ("Bargaining"), gefolgt von großer Frustration darüber, dass kein Interesse an einer zentral gesteuerten Kryptowährung besteht ("Depression").

Auf die Akzeptanz warten wir allerdings noch. Das wäre die fünfte Stufe. Vielmehr versuchen sich die Banken über die Politik und per Zwang den Einfluss zu sichern. Das kann klappen, ich vermute aber eher nicht.

Deshalb heben wir das Glas auf 15 Jahre Bitcoin. Hurra! Auf Freiheit. Auf Transparenz. Feiern! Prost!

Echtes Cloud Computing - nur in der Blockchain

Bild: Bitcoin-Geburtstag (Foto: Freepik)

Jens Zacher

Ich halte meine Texte gerne kurz - das spart uns beiden viel Zeit!

Unseren kompletten Krypto-Ratgeber gibt es derzeit noch gratis: 1x1-finance.de/crypto-guide

NEWSLETTER

Immer am Ball, immer am Start, immer up to date - der Newsletter