von Sanja Plevovic
Reichen Menschen haftet heutzutage oft ein schlechter Ruf an. Wen wundert es? Schließlich denken die meisten Leute, dass man nur mit windigen Methoden und üblen Tricks zu Geld kommt: Betrug, Schiebung, Korruption. Statistisch gesehen ist diese Sicht jedoch falsch.
Über 55 Prozent der Milliardäre haben ihr Geld selber verdient. Auch von den Übrigen hat sich ein überwiegender Anteil ihr Vermögen selber, wenn auch nicht vollständig selber verdient. Nur ein kleiner Teil verdankt den Reichtum einer Erbschaft, dem Glückspiel oder einem Erfolg dank eines kreativen Einfalls. Quintessenz: Der beste und häufigste Weg zum Reichtum ist Unternehmertum!
Genau die Minderheit der Erben, Spieler und Medienstarlets ist es aber, die dafür sorgt, dass der gemeine Bürger bei reichen Menschen glaubt, sie hätten das Vermögen nicht verdient oder unrechtmäßig erworben. Es ist aber hochinteressant, etwas tiefer zu graben, denn 70 Prozent aller Erben bringen ihr Vermögen zu ihren Lebzeiten durch, anstatt es weiter zu vermehren. Die Gazetten sind voll von Geschichten über Lottomillionäre, die schon nach wenigen Jahren wieder leere Taschen haben.
Erfolgreiche Unternehmer haben (fast) immer starke Charaktereigenschaften
Die umgekehrte Sicht auf diese Situation zeigt ein eindeutiges Bild. Der beste Weg, zu einem großen Vermögen zu kommen, ist ehrliches Unternehmertum. Hierfür muss der Unternehmer einen guten Charakter besitzen. Hast Du diese Charaktereigenschaften, wird es Dir deutlich leichter fallen mit dem finanziellen Erfolg, mit der ersten selbstverdienten Million.
Ehrlicher Reichtum wächst auf dem Nährboden eines festen Charakters
(Serge de Chiabas)
Ich habe deshalb einen Test entworfen, mit dem Du Dich selber prüfen kannst. Hast Du die mentale Reife, die Du brauchst, um finanziellen Erfolg zu haben? Dafür machen wir gemeinsam eine Gedankenübung: Was würdest Du tun, wenn Du plötzlich ein paar Millionen in der Hand hättest?
Also ganz einfach: Augen zu, in Gedanken die Situation vorstellen, und dann ehrlich antworten!
Du bist jetzt reich. Deine Klamotten kommen jetzt nicht mehr vom Kikk oder aus Amazon, sondern aus der Edelboutique bzw. vom Herrenausstatter. Schaust Du Dich jetzt nach neuen Freunden um, die auch Prada oder Armani tragen? Oder bleibst Du den Menschen treu, die zu Dir gehalten haben, als Du noch – so wie sie – von Deinem monatlichen Gehaltsscheck gelebt hast?
Der erfolgreiche Unternehmer vergisst nie, wo er hergekommen ist. Wenn das auch Deine Einstellung ist, dann hast Du auf diesem Gebiet die richtigen Charaktereigenschaften.
Soziale Medien bestimmen heute unser Leben. Jeder hat etwas mitzuteilen, und das Internet bietet eine hervorragende Plattform dafür. Und jetzt frage Dich: Postest Du weiterhin gerne Bilder von Treffen mit Deinen Freunden, Fotos Deiner Haustiere, von Deinen Kindern, oder von anderen Familienmitgliedern? Lässt Du Deine Mitmenschen an Deinen Interessen und Hobbys teilnehmen? Oder wären es eher Fotos von Dir mit Deinem Porsche, Deinem neuen Haus, deinem Rassepferd oder von Dir beim Luxusurlaub?
Der erfolgreiche Unternehmer spricht nicht über seinen Reichtum. Er genießt ihn still, er reinvestiert oder tut Gutes damit. Wäre das bei Dir auch so? Dann bist Du auf dem richtigen Weg!
Bild: Ein Leben in Luxus dank finanziellem Erfolg (Foto: Gabrielle Henderson / Unsplash)
Wann fängst Du mit dem Geldausgeben an?
Jeder von uns trägt Wünsche mit sich herum. Ob der Fernseher ein paar Zoll größer sein sollte, der Garten größer, das Auto ein etwas besseres Modell, oder die Wohnungseinrichtung neuer und luxuriöser – nur die wenigsten können ehrlich sagen, dass sie wunschlos glücklich sind mit dem, was sie haben. Ein paar dieser Wünsche können doch jetzt wahr werden, wo Du zu Geld gekommen bist!
Wie ist das bei Dir? Fliegst Du gleich zum ersten Shopping-Trip nach Hamburg oder München? Bestellst Du Dir schon in der ersten Woche die neue Küche oder das neue Edelsofa? Schmeißt Du Deinen Job hin und begibst Dich sofort auf Weltreise? Oder wartest Du erst einmal ab?
Die Faustregel des starken Charakters lautet: Sechs Monate einfach so weiterleben, wie bisher. Wenn Du das kannst, hast Du das Zeug zum finanziellen Erfolg. Charaktereigenschaften wie diese sind dann eine echte Bank!
Wie Du Deine Kinder erziehst, wird eine große Rolle dabei spielen, wie erfolgreich diese selbst einmal werden. Dabei gibt es zwei schlechte Beispiele. Das eine sind die Eltern, die ihren Kindern das „Arme-Leute-Gen“ weitergeben. Das andere sind diejenigen, deren Kinder sich für etwas Besseres halten, die erwarten, dass ihnen alles in den Schoß gelegt wird.
Gerade bei Neureichen ist die zweite Variante häufig zu sehen. Damit tut man seinen Kindern keinen Gefallen. Hast Du es zu Reichtum gebracht, solltest Du Deine Kinder dennoch zu bescheidenen, ehrlichen, freigiebigen, disziplinierten, leistungsorientierten, fleißigen Bürgern erziehen.
Sei ehrlich mit Deiner Antwort, ehrlich, was Du tun würdest.
Ich bediene jetzt mal gleich zwei Klischees.
Das erste ist der super-verständliche Manager – und das ist wörtlich zu nehmen. Es findet sich zuhauf in der mittleren und oberen Management-Ebene. Die Damen und Herren dort lassen sich gerne mit Sprüchen zitieren, wie: „Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht auch vom untersten Hilfsarbeiter in der Firma etwas lernen kann!“. In der Realität ist das zwar Quatsch, aber es klingt natürlich toll.
Das andere Klischee beschreibt den überheblichen Fatzke, der im Restaurant bevorzugten Service verlangt und die Bedienungen herumscheucht, oder der in der Lufthansa Business fliegt, und sich lauthals beschwert, sollte trotzdem eine Kleinigkeit nicht nach seinem Gusto sein. Du verstehst, welche Sorte ich meine.
Wie wäre Dein Verhalten? Erträumst Du Dir einen ‚Sweet Spot‘, der Dir schlicht zeigt, wie Du alle Menschen (und Tiere) mit Respekt behandelst? Kannst Du immer noch anderen den Vortritt lassen? Bricht Dir kein Zacken aus der Krone, wenn Du einer einfachen Hilfskraft ein Lob aussprichst? Packst Du auch bei Arbeiten selber mit an, für die sich andere zu schade wären? Genau das sind die Charaktereigenschaften, die Dich auf dem Weg zum finanziellen Erfolg tragen werden.
Es gibt viele, viele Dinge, die wir eigentlich nicht tun sollten. Manche wissen das und sind einfach vernünftig. Andere würden gerne, aber sie haben Angst vor den Konsequenzen. Plötzlicher Reichtum kann den Charakter nachhaltig zum Negativen verändern.
Ich spreche von Menschen, die zu viel essen, keinen Sport mehr machen, zu viel Alkohol trinken oder Aufputschmittel nehmen. Es gibt auch die Sorte, die plötzlich zu Rasern werden, weil sie das Gefühl haben, Verkehrsregeln gelten für sie nicht mehr. Und auf einen Schlag ist es auch nicht mehr wichtig, dem Partner oder der Partnerin treu zu sein – der Seitensprung lockt!
Reife Unternehmer leben üblicherweise gesund, achten auf ordentliche Ernährung, Bewegung und frische Luft. Wenn Du ehrlich von Dir sagen kannst, dass Du mit einer Million auf der Bank nicht plötzlich blöd würdest, dann bist Du schon jetzt in einer Top-Position.
Auflösung
Dies ist kein Psycho-Test, hier werden keine Punkte gezählt, und am Ende in der Tabelle nach Deinem Ergebnis gesucht. Meine Liste soll Dir die Augen öffnen über Dich selbst. Wenn Du die wichtigsten Charaktereigenschaften schon besitzt, wirst Du eher mit finanziellem Erfolg rechnen können. Hast Du sie nicht, dann trainiere Sie Dir an. Auf dem Weg zum guten Unternehmer ist der erste Schritt, an den Charaktereigenschaften zu feilen. Es wird sich lohnen – das verspreche ich!
Sanja Plevovic
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, wirklich hilfreiche Informationen zu verfassen. Deshalb lehne ich jegliche Werbung in meinen Texten ab.