von Jens Zacher
Ich höre gerne den Kritikern der Kryptowährungen zu. Ihr Hauptargument ist mit großem Abstand zum zweiten Platz, dass Kryptos eine reine Phantasiewährung sind. Ohne Deckung. Da kann ich nicht widersprechen, denn es ist ja wirklich so. Der Pragmatiker in mir fragt: Na und? Fiatgeld ja auch nicht...
Nirgends auf der Welt gibt es gedecktes Geld (abgesehen vielleicht von Handelsgeschäften in der Justizvollzugsanstalt, die mit Zigaretten abgewickelt werden). Niemand läuft mit Gold- und Silbermünzen in der Tasche durch die Gegend, deren Materialwert genau dem aufgeprägten Betrag entspricht.
Deshalb Achtung - gewagte Aussage! "Unser ganzes Geld ist Phantasiegeld.". Ich denke, die meisten hier wissen, dass es so ist, dazu muss man nur das Prinzip der Giralgeldschöpfung nachlesen, wie sie beim Fiatgeld nun einmal üblich ist. Nun bleibt allerdings die Frage, mit welchen Argumenten jemand auf Kryptowährungen als Phantasiegeld schimpfen will.
Eigentlich ist das Gegenteil der Fall. Wer eine Kryptowährung in den Händen hält, lebt mit Kursschwankungen zur eigenen Währung, also meist zum Euro. Was es aber bei keiner Kryptowährung geben kann, ist eine galoppierende Inflation, denn die Wertvermehrung ist unabänderbar festgelegt - und nicht wenige Kryptowährungen nehmen sich selber Stück für Stück vom Markt, wie z.B. der Tron-Token. Wertsteigerung (zumindest auf dem Papier) garantiert! Selbst Spaß-Währungen wie Doge oder Shiba werden normal gehandelt. Fiatgeld kann von der Regierung nach Lust und Laune nachgedruckt werden.
Ganz eiskalt, nüchtern, pragmatisch, analytisch geurteilt, werden Kryptowährungen also das klassische Fiatgeld überdauern. Da sollte es niemanden überraschen, dass weltweit die Finanzinstitute versuchen, regulierte digitale Währungen einzuführen.
Ich sage: ob er digitaler Euro heißt, oder sonstwie - wenn das neue Digitalgeld von den Zentralbanken beliebig vermehrt werden kann, so wie das bei der Giralgeldschöpfung geschieht, dann müssen wir die Finger von diesen Währungen lassen.
Bild: Der Kampf wird wohl noch eine Weile andauern...
Jens Zacher
Ich halte meine Texte gerne kurz - das spart uns beiden viel Zeit! Unseren kompletten Krypto-Ratgeber gibt es derzeit noch gratis: 1x1-finance.de/crypto-guide