Geld sparen durch Outsourcing - für Unternehmen

von Kessie Dönhurst

Jetzt hast Du also Dein Unternehmen am Laufen, bist vielleicht sogar schon einige Jahre erfolgreich am Markt. Wenn Du ehrlich bist, dann sitzt Dir die Old-School-Denkweise immer noch im Hinterkopf. Naja, kann ja zumindest sein. Alles im eigenen Haus haben, der Wert des Unternehmens definiert sich aus Fuhrpark, Gebäuden, Maschinen und Patenten.

In der größten Wachstumsphase – vor allem jedoch am Anfang – ist es geboten, leichtfüßig unterwegs zu sein. Das ist eine klare Abkehr vom klassischen Alles-im-eigenen-Haus-Denken. Um flexibel zu sein und schnell reagieren zu können, bedienen sich moderne Unternehmen dem Outsourcing – meiner Beobachtung nach allerdings noch viel zu wenig.

Je weiter ein Bereich vom Kerngeschäft entfernt ist, desto eher ist er ein Kandidat für Outsourcing

(Adrian Czerny)

Einige Bereiche wie Buchhaltung oder Personal eignen sich nach diesem Grundsatz zur Vergabe nach außen, gleichwohl gibt es genügend Gründe, die Bereiche ‚on Site‘ zu halten. Das entscheidet jeder für sich.

In anderen Bereichen verbrennen die Unternehmen regelmäßig tonnenweise Geld, weil sie es für so wichtig halten, und deshalb unbedingt selber machen wollen. Wenn aber ganz besondere Expertise gefordert ist, dann gibt es nur einen Weg: den zum echten Spezialisten. Wir nennen aus dem Ärmel einige Beispiele – nur um die Gedanken zu inspirieren. Es gibt noch etliche mehr, bei denen ich nur jedem Unternehmer empfehlen kann, über den Tellerrand (bzw. das Firmengelände) zu schauen.

Digitales Marketing und Suchmaschinenoptimierung

Marketing ist eine der ersten Abteilungen, die ein Unternehmen zu besetzen hat, sobald die Prozesse für das Kerngeschäft eingespielt sind. Durch Marketing wird Reichweite erzeugt, die Reichweite hinwiederum lockt neue Kunden an. Die neue Abteilung wird mit enthusiastischen Marketing-Absolventen oder altgedienten Spezialisten besetzt, die allesamt die Kunst der Farben, Worte, Formen und Bilder beherrschen.

Dabei darf niemals übersehen werden, dass Suchmaschinenoptimierung (SEO) und digitales Marketing längst zu den wichtigsten Kanälen in der Außendarstellung eines Unternehmens geworden sind. Die Regeln für SEO sind in jeder Branche identisch, weshalb es als Königsweg gilt, dafür beinharte Profis zu engagieren, die SEO besser können, als alle anderen. SEO ist ein Verdrängungswettbewerb. Wenn Dein Unternehmen bei den Suchmaschinen an die Spitze klettert, werden alle anderen einen kleinen Deut schlechter im Ranking. Ist ja logisch.

Nachholbedarf beim Thema SEO

Die meisten Marketing-Leute haben keine Ahnung von SEO. So grausam ist die Wirklichkeit. Ich habe selber (Marketing-) Abteilungsleiter erlebt, die Schwierigkeiten hatten, mir zu erklären, was eine Landing Page ist, und was sie auszeichnet. Üblicherweise hört das Wissen bei der Erkenntnis auf, dass in den Texten ein paar Keywords vorkommen müssen. Klarer Fall für Outsourcing.

Was SEO so wichtig macht

Suchmaschinenoptimierung ist ein ständiges Wettrüsten zwischen den Suchmaschinenbetreibern und den Marketingspezialisten. Dabei sind die Suchmaschinen keineswegs irgendwie böse. Sie haben einzig das Ziel, möglichst brauchbare Suchergebnisse zu liefern. Keine Frage: Sie wollen das, damit die Besucher möglichst lange auf den gefundenen Seiten bleiben, lesen und der Werbung ausgesetzt sind. Die wichtigste Zutat dafür sind gute Texte – aber darauf komme ich später nochmal zurück.

Den Marketingleuten bleibt unterm Strich nichts anderes übrig, als sich an die Regeln von Bing, Google und Co. zu halten. Die sind zwei Dinge: hochkompliziert und streng geheim. Echte SEO-Spezialisten kennen daher auch nur einen zählbaren Messwert, und das sind die Zugriffszahlen. In der eigenen Abteilung wird man das einfach nicht erreichen.

SEO ist flexibel und kennt keine Grenzen – daher ideal für Outsourcing

Suchmaschinen funktionieren auf der ganzen Welt nach denselben Prinzipien. Gut so! Dann musst Du nicht auf einen lokalen Anbieter hoffen, sondern kannst Dich mit Deinem Unternehmen global nach dem besten Anbieter umschauen. Schließlich willst Du Geld sparen.

Unser Go-To-Spezialist residiert bezeichnenderweise in Bayern (ok, so weit weg ist das gar nicht): GB Interactive, ein Unternehmen mit absoluten Top-Leuten für maximale Reichweite im Internet und Spitzenpositionen bei Google, Yahoo und Bing. Lasse die Spezialisten im digitalen Marketing mit Deinen Markenleuten zusammenarbeiten und beobachte, wie Dein Unternehmen an Renommee gewinnt. Geld sparen kann so einfach sein.

Unternehmensberatung als nächstes Beispiel für Outsourcing

Je größer Dein Unternehmen wird, desto wesentlicher für den Erfolg ist die Art der Unternehmensführung. Große Unternehmen verbrennen mit altbackenem Management Millionen- und Milliardenbeträge, obwohl es oftmals nur kleiner Richtungsänderungen bedarf, um einen schwer beladenen Kahn auf den Richtigen Kurs zu bringen.

Gründer und Start-Ups, aber auch die typischen klein- und mittelständischen Unternehmen machen sich selten Gedanken zu solchen Themen, weil sie sich vor allem auf ihr Kerngeschäft, Ihre Idee oder ihr geniales Produkt konzentrieren. Dadurch werden regelmäßig Fehler vorprogrammiert, die sich später rächen. Davon hätten wir übrigens keine Ahnung, wenn wir nicht mit guten Leuten aus der Branche vernetzt wären.

1x1-finance.de geld sparen unternehmen outsourcing

Ein guter Handelsabschluss - Geld und Qualität für alle Beteiligten

In jedem Unternehmenszweig und jeder Unternehmensgröße kann ein Beratungstermin sinnvoll sein. Wir können cashflowOrga empfehlen. Die sind klein genug, um auch euch zu verstehen, gleichzeitig kompetent genug, um auch etablierten Dinosaurier-Unternehmen zu helfen. Wenig Geld, dass später beim Sparen wahre Wunder vollbringt.

Nur so – ein kleines Exoten-Beispiel

Bei manchen Dienstleistern käme man gar nicht auf die Idee, dass es sie überhaupt gibt. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass Versandgebühren für Paketsendungen absolut frei verhandelbar sind? Das ist kein Joke. Klar, der Hinz-und-Kunz-Versender geht aufs Postamt und bezahlt, was die für Größe und Gewicht auf der Liste stehen haben.

Hast Du allerdings ein Unternehmen, das regelmäßig Sendungen verschickt, suchst Du Dir besser einen Dienstleister wie Alasso Logistik Consulting. Alleine das Wissen, dass verhandelt werden kann, und welche Nachlässe und Volumenverträge überhaupt möglich sind, bringt Dich in eine Position, aus der Du einfach besser verhandeln kannst. Ist der Consulter gut, lässt er Dich gar nicht Dein eigenes Geld für die Beratung ausgeben, sondern wird erst entlohnt, wenn er Dir mächtig beim Sparen geholfen hat. Dabei kannst Du nur gewinnen.

Freelance Copywriter – der Klassiker im Outsourcing

Falls Deine Marketingabteilung einen wirklich guten und talentierten Schreiberling bzw. eine Schreiberline besitzt, kannst Du Dich wirklich glücklich schätzen. Wenn Du ihm nicht gerade ein Mittleres-Management-Gehalt bezahlst, dann weiß der Schreiber nämlich offensichtlich nicht, was er wert ist. Für SEO ist guter Content schließlich das A und O. Die Suchmaschinenbetreiber wollen Besucher möglichst lange auf der besuchten Seite festhalten, ein interessanter und unterhaltsamer Text ist dabei die schärfste Waffe, die es gibt.

Wir sind selber ein Team aus exzellenten Schreibern (das darf ich so sagen, auch wenn es leicht überheblich klingt), deshalb benötigen wir keinen Freelancer. Allerdings wurden wir von einem absoluten Profi überhaupt erst zusammengestellt, und wären ohne ihn nicht dort, wo wir jetzt sind. Wir nehmen keine Schreibaufträge an (dazu fehlt uns schlicht und ergreifend die Zeit), aber wenn Du gute Texte brauchst, wende Dich einfach an KingKontent.

Abschließende Worte

Ich habe sicher keine Büchse der Pandora geöffnet, wenn ich den Unternehmern unter meinen Lesern sage, dass Outsourcing sich lohnt. Doch vielleicht habe ich dem einen oder anderen die Inspiration gegeben, über die bekannten Pfade hinauszudenken und neue Wege zu gehen. Dann hat mein Artikel sein Ziel erreicht. Viel Erfolg damit!

https://1x1-finance.de - Kessie Dönhurst, Warum der Euro-Raum die bankrotten Länder braucht

Kessie Dönhurst

Ich schreibe nur, wenn ich recht habe. Deshalb solltest Du umso aufmerksamer lesen!

NEWSLETTER

Immer am Ball, immer am Start, immer up to date - der Newsletter