AI ist noch weit von Intelligenz entfernt

von Kessie Dönhurst

Künstliche Intelligenz (KI oder AI) hat gefühlt über Nacht die Nation überrollt. Eines Vormittags im April 2023 saß ich am Computer und las etwas über ChatGPT. Besonders interessant war die Möglichkeit, die AI selber ausprobieren zu können. Da gab es für mich kein Halten! Auf den ersten Blick schien es wie Zauberei, dass eine Maschine im Internet Antworten liefert, die wie von einem Menschen klingen. Und wie durch Magie schien plötzlich die ganze Welt kein anderes Thema mehr zu haben.

Mein Freund und ich haben uns bald einen Spaß daraus gemacht, der KI Fragen zu stellen, die sie aus dem Takt bringen. Bald merkten wir, dass dies ziemlich einfach ist. Und schließlich wurde uns klar, dass bei bestimmten Themen ChatGPT Schlagseite besitzt. Einen Spottvers über den typischen Deutschen konnten wir in Sekunden generieren lassen, ein Spottvers über einen Afrikaner wurde aber wegen „Rassismus“ verweigert.

Gerüchten zufolge kann die AI von OpenAI mit Algorithmen vor-eingestellt werden, um ein politisches Bias zu erzeugen. Das halten wir für unglaubwürdig, gelinde gesagt. Doch in einigen Themenbereichen – Energie, Klima, CoViD, Migration – zieht die GPT-Engine ohne zu zögern unbewiesene Mainstream-Positionen der unter Gelehrten gängigen Wahrheit vor. Vielleicht ist ja doch etwas dran, an den Gerüchten.

Im Umkehrschluss ist dadurch allerdings bewiesen, dass ChatGPT keine echte Intelligenz ist. Wenn sie es wäre, könnte sie einfach ALLE Quellen nehmen, vergleichen, Rückschlüsse ziehen, und erkennen, welche Informationen nur Propaganda sind, die man aus der Gleichung rausnehmen muss. Am Ende stünde dann die reine Wahrheit. Davon ist GPT-4 noch meilenweit entfernt.

Heute nutzen wir – wie es unter Fachleuten ohnehin längst etabliert ist – ChatGPT und andere KIs als bessere Suchmaschinen. Was leider mehr Zeit in Anspruch nimmt, als die frühere Textsuche mit Operatoren unter AltaVista. Aber man kann halt nicht alles haben im Leben…

Neues Auto - reinsetzen, losfahren!

Bild: KI - immer noch überschätzt! (Foto: Possessed Photography, Unsplash)

Kessie Dönhurst

Karsten sagt, ich soll mich kürzer halten. Mache ich aber nicht!

NEWSLETTER

Immer am Ball, immer am Start, immer up to date - der Newsletter