von Jens Zacher
Es war vollkommen abzusehen. Mit den klassischen Blockchains, den Kryptos, und jetzt vor allem mit DeFI, haben sich völlig unkontrollierbare Finanzmonster in den virtuellen Raum begeben. Alles, was irgendwie "Amt", "Aufsicht" oder "Behörde" heißt, wird vom Gedanken der zügellosen Freiheit um den unverdienten Schlaf gebracht. Keine Regulierung?!? Das darf nicht sein!
Die Chinesen haben schon vor Jahren versucht, jeglichen Handel mit Kryptowährungen zu verbieten, doch geklappt hat das nicht. Vielleicht auch deshalb, weil die kommunistische Partei festgestellt hat, dass all die Kryptomining-Serverparks, die von billiger chinesischer Energie profitieren, kräftig Geld ins Land bringen. Die Regulierung wurde wieder gelockert.
Banken und Politik haben längst ihre Parallel-Digitalwährungen am Start, oder stehen kurz davor. Sie könnten per Gesetzeszwang deren Verwendung erzwingen (was sie auch tun werden), doch davon sind die freien Währungen nicht verschwunden.
Wer schon lange genug in Europa lebt, weiß allerdings schon, was kommen wird. Wie heißt der alte Spruch: "Wenn Du eine Sache nicht verhindern kannst, dann heiße sie gut, und erhebe eine Steuer darauf!" - Ich glaube, den habe ich mal irgendwo gelesen. So etwas denke ich mir doch nicht aus!
Euer Jens Zacher
Bild: Der dicke Bauch der Steuereintreiber wird niemals satt!
Jens Zacher
Ich halte meine Texte gerne kurz - das spart uns beiden viel Zeit! Jetzt kostenlosen Guide zu Kryptowährungen runterladen: 1x1-finance.de/crypto-guide