von Carsten Reimann
Bei der Geldanlage hat jeder seine eigenen Vorlieben: wo sitzt die Firma, in welcher Branche agiert sie, oder ein anderer Aspekt. Da macht jeder, was er will, beim Investieren.
Es liegt dabei vollkommen nahe, sich von all diesen Einschränkungen zu lösen, und voll auf Zukunftstechnologien zu setzen. Wir sind umgeben von hypermodernen Trends, die entweder die Welt verändern werden, oder die zumindest von der Politik so geliebt sind, dass sie bis zum Exitus gepusht werden.
Natürlich brauchen wir für diese Strategie noch ein zündendes Buzzword, aber iShares ließ uns nicht hängen. Es heißt: Megatrends. Na also!
Megatrends bedeutet investieren in Big Data, Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, Machine Learning, Robotics, Blockchaintechnologie, Cybersicherheit - oder in die politischen Lieblinge wie Recyclingtechnik, Elektromotoren, Batterien, aber auch Lithium- oder Urangewinnung. Kurz: investieren in Zukunftstechnologien!
Praktisch für die, die sich nicht um ihr Portfolio kümmern wollen: iShares, L&G, MSCI, Fidelity, Janus oder Invesco bieten ETFs an, die laufend an die neuesten Trends angepasst werden. Schon jetzt wird von allen Dächern trompetet, dass das der heißeste Trend für 2024 werden wird.
Das schaue ich mir auf alle Fälle mal an, ist doch klar.
Bild: Macht zwar viel Dreck, verspricht aber satte Gewinne: Lithium-Bergbau
Carsten Reimann
An der Börse wird mit harten Bandagen gekämpft und mit Echt-Behalten gespielt. Mit solidem Wissen wirst Du bestehen! Und dann liegt ja noch Würze in der Kürze...