Wie sieht die Zukunft der Kryptos aus?

von Jens Zacher

Ich schätze mal, diese Frage ist einfach zu beantworten. Stand September 2023 existieren knapp 23000 Coins und Tokens, die als Krypto-Assets gehandelt werden können. Insgesamt ist der Krypto-Markt allerdings deutlich kleiner, als es sich anfühlt. Alle Kryptos zusammen ergeben ein Fünftel des Goldmarktes, ein 40-stel des Wertpapiermarktes und ein 160-stel des weltweiten Immobilienmarktes. Dennoch sind sie nicht mehr wegzudenken, dafür sind sie schon "too big to fail".

Also: die Kryptos sind gekommen, um zu bleiben. Aber nicht alle. Die Top 100 oder 150 bringen genug Marktkapitalisierung mit, dass sich der offene Handel lohnt. Da hat jeder seine eigenen Maßstäbe, deshalb bleibe ich mit der Angabe bewusst vage. Für den Rattenschwanz nach hinten raus wird die Luft jedoch dünn. Zum Einen sind die Coins so klein, dass die Gefahr von "Pump-and-Dump"-Aktionen zu groß ist. Immerhin soll es Kryptos geben, die mindestens einmal täglich einen Pump-and-Dump-Zyklus durchlaufen. Auf der anderen Seite werden viele Krypto-Börsen gar kein Interesse daran haben, den vierundzwanzigtausendsten Coin auch in Zukunft noch zu verwalten.

Der Markt wird sich infolgedessen konsolidieren. Manche Währungen werden auch in Zukunft in einer Nische weiterexistieren, zum Beispiel als konzerninterner Allzwecktoken, oder etwas ähnliches. Ein paar Memecoins werden überleben, also Shiba und Doge, und sicher auch manche Währungen mit politischer Aussage, wie der LGB-Coin ("Let's go, Brandon"-Coin), von den sportvereinsinternen Fan-Währungen ganz zu schweigen. Für die anderen wird es, von unten angefangen, damnächst "adios" heißen, deren Zukunft ist eher schwarz. Damit werden für Spezialtrader ein paar spannende Spielarten wegfallen, doch so ist das eben, die Welt will nunmal konsolidiert sein. So sehe ich das...

Fan-Token: eine Nische, die wohl bleiben wird

Bild: Der Fan-Token von Galatasaray kapitalisiert nicht einmal $ 19 Mio (Foto: 123rf.com)

Jens Zacher

Ich halte meine Texte gerne kurz - das spart uns beiden viel Zeit! Unseren kompletten Krypto-Ratgeber gibt es derzeit noch gratis: 1x1-finance.de/crypto-guide

NEWSLETTER

Immer am Ball, immer am Start, immer up to date - der Newsletter